Das Team rund um unsere Patient*innen

4 Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
10 Ordinationsassistent*innen

PVE-Organisation

Lisa Braunendal, MA

Ihre Ansprechpartnerin für alle Projekte, die von externen Partner*innen gemeinsam mit unserem Gesundheitszentrum angeboten werden.

Tel. 03124 51845 19 • Mobil 0676 92 56 081 • office@gz-gs.at

Lisa Braunendal, MA

Lisa Braunendal, MA

PVE Organisation

Primärversorgung

In einem Primärversorgungszentrum werden Patientinnen und Patienten in einem multiprofessionellen Team gemeinsam und aufeinander abgestimmt behandelt. Damit bieten wir unseren Patient*innen Leistungen an, die über die einer üblichen Ordination hinausgehen. Dabei ist es unser Bestreben, in der Zusammenarbeit von Ärzt*innen, Patient*innen und weiteren Gesundheitsberufen einen umfassenden Beitrag dazu zu leisten, einen gesünderen Lebensstil zu verwirklichen. Denn wir fühlen uns als Ärzt*innen nicht nur dafür verantwortlich, im Falle einer Erkrankung mit unserem medizinischen Wissen für Heilung und Linderung zu sorgen. Wir wollen gemeinsam mit Expert*innen aus anderen Gesundheitsberufen zu einem umfassenden Wohlbefinden beitragen.

Im Kernteam des Primärversorgungszentrums (PVZ) arbeiten unsere Ärztinnen und Ärzte der Allgemeinmedizin eng mit unseren Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger*innen zusammen. Das erweiterte Team besteht aus weiteren Expert*innen anderer Gesundheits- und Sozialberufe. Im Ergebnis profitieren unsere Patient*innen von einer einfacheren  Terminvereinbarung, verkürzten Wartezeiten, von der Vermeidung doppelter Arztwege und von deutlich längeren Öffnungszeiten.


Akut-Physiotherapie

Es gibt Beschwerden des Bewegungsapparates, bei denen bereits eine einmalige physiotherapeutische Einheit helfen kann. Ein typisches Beispiel ist der „Hexenschuss“: Man verklemmt sich mit einer falschen Bewegung einen Muskel, einen Nerv oder eine Bandscheibe und leidet unter Schmerzen verbunden mit einer Bewegungseinschränkung. Physiotherapeut*innen können hingegen die Blockaden lösen, die verkrampfte Muskulatur lockern und Wirbel wieder frei machen.
Dazu genügt oft eine einmalige Behandlung, ergänzt um einfache Bewegungsübungen, die die Patient*innen dann selbst durchführen können.
Wir bieten die Akut-Physiotherapie in Kooperation mit unseren Partnerunternehmen XundPfleger (Standort Judendorf) und dem Physikalischen Institut Gratwein (Standort Gratwein) an!


Diätologische Beratung

Als Gesundheitszentrum bieten wir unseren Patient*innen auch die Möglichkeit einer kostenlosen ernährungsmedizinischen Erstberatung in Zusammenarbeit mit zwei erfahrenen Diätologinnen an. Dieses Angebot richtet sich an viele verschiedene Personengruppen, die eines gemeinsam haben: Sie sollten ihre Ernährungsweise aus gesundheitlichen Gründen umstellen. Unsere Ärzt*innen überweisen Sie zu dieser kostenlosen Erstberatung insbesondere in folgenden Fällen:

  • Richtige Ernährung bei Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
  • Nahrungsmittelintoleranzen
  • Erkrankungen des Verdauungstraktes und des Stoffwechsels sowie chronische Erkrankungen
  • Übergewicht

Unsere freiberuflichen Diätologinnen:

Brigitte Schinnerl

Brigitte Schinnerl

Birgit Griess

Birgit Griess

Sozialarbeit

Da auch das soziale Umfeld Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit hat, arbeiten wir eng mit den Sozialarbeiterinnen der Gemeinde Gratwein-Straßengel im „Generationenhaus“ zusammen. Gerne vereinbaren wir Beratungstermine bei uns im Haus!